Betonen Sie nicht nur die wichtigsten Textpassagen, sondern auch Ihre Marke
Textmarker gehören zur Familie der Filzstifte. Hergestellt werden Sie alle aus dem gleichen Material: meistens haben Sie eine Plastikhülle und eine Mine aus Filzstoff, welche die Schreibflüssigkeit auf das Papier überträgt. Diese Schreibflüssigkeit ist bei den Textmarkern, die auch Leuchtmarker oder Leuchtstift genannt werden, aus fluoreszierenden Farben. Diese Farben sollen besonders auffallen, ohne deckend zu sein, was Ihnen die besondere Charakteristik verleiht, wichtige Textpassagen zu betonen und hervorzuheben. In Deutschland wurden diese Marker mit fluoreszierender Tinte erstmals in den 70 Jahren eingeführt. Das bedeutet so alt, sind sie noch gar nicht. Da sie jedoch gleich als äußerst praktisch sowohl für Schüler, Studenten als auch den Büroalltag empfunden wurden, haben Sie sich in Rekordzeit zu einem äußerst beliebten Schreibwarenartikel entwickelt. Kein Wunder, dass wir Textmarker auch gerne bedrucken und als Werbegeschenk nutzen. Schreibgerate zu bedrucken gehört eben trotz der stetig wachsenden, digitalen Tendenz immer noch zu einer der Werbemaßnahmen, auf die am häufigsten zurückgegriffen wird.
Gerade weil Textmarker ein so beliebter Artikel sind, werden Sie immer häufiger auch im Bereich der Werbeartikel verwendet. Genauso häufig wie Kugelschreiber bedruckt werden, werden auch Textmarker personalisiert. Wieso? Weil Sie praktisch von jeder Altersgruppe genutzt werden. Bereits in der Schule werden Texte beim Lernen markiert, genauso wie in der Universität. Wenn Ihre Zielgruppe also Schüler und Studenten sind, können Sie originelle Werbeaktionen starten und mit Ihrer Marke bedruckte Textmarker als Give-away verschenken. Bei jedem unterstrichenen Wort wird Ihr Logo genauso ins Auge fallen wie der markierte Text.
Bei Textmarkern handelt es sich um ein schlichtes Produkt, welches jedoch in großer Vielfalt angeboten wird. Wenn Sie Bleistifte bedrucken möchten, werden Sie ähnliches feststellen. Diese simplen Produkte der Kategorie Schreibwaren kommen in den verschiedensten Ausführungen, sodass Sie genau den Stil auswählen können, der am besten zu Ihrer Zielgruppe passt. So gibt es beispielsweise wasserfeste Marker, ausradierbare Marker oder Permanentmarker genauso wie Marker für Whiteboards die sich ganz einfach auswischen lassen. Denken Sie also darüber nach, welche Bedürfnisse Ihre Zielgruppe hat, damit Sie sicherstellen, dass die Textmarker auch häufig zum Einsatz kommen und so Ihre Marke zeigen. Genauso wie die Art kann auch die Form der Textmarker variieren. Mittlerweile gibt es nicht nur den klassischen Stift, sondern auch Textmarker in dreieckiger, viereckiger oder sogar Blumen- oder Sternform. Möchten Sie als Textmarker für jüngere Zielgruppen oder Schulen bedrucken, sollten Sie verspieltere Formen auswählen. Bei Firmen ist es ratsam, sich an die klassischen Formate zu halten. Wobei je nach Sektor, auch hier können originelle Formen für einen Überraschungseffekt sorgen.