Der Transferdruck ist eine präzise Drucktechnik, die vor allem dann gerne verwendet wird, wenn aus technischen Gründen der Siebdruck nicht weiterhilft. Mit dem Transferdruck kann jedes beliebige Motiv präzise wiedergegeben werden und dank der Mischung aus Hitze und Druck, werden lang anhaltende Ergebnisse erzielt. Nutzen Sie den Transferdruck beispielsweise auf Textil, um Logos Slogans oder auch Fotos in kräftigen Farben zu drucken.
Der Transferdruck ist eine relativ simple Drucktechnik. Erinnern Sie sich, wie Sie damals Aufklebetattoos auf Ihren Arm gedruckt haben? Eine ganz ähnliche Logik wird beim Transferdruck angewandt, natürlich sind die Ergebnisse langanhaltender als die der Klebetattoos. In nur zwei einfachen Schritten wird Ihr Motiv auf das zu bedruckende Objekt übertragen:
Diese Drucktechnik ist ideal für Textilprodukte und vor allem für Produkte mit schwierig zu bearbeitenden Formen wie beispielsweise Caps geeignet. Möchten Sie glatte Oberflächen bearbeiten und zum Beispiel Notizbücher selbst gestalten, dann empfehlen wir den Laserdruck, der einen hochwertigen Eindruck hinterlässt, jedoch keine farbigen Motive druckt.
Der Transferdruck bietet im Vergleich zum Siebdruck verschiedenste Vorteile. Es kommt ganz darauf an welches Motiv zu drucken und welches Produkt Sie bearbeiten möchten. Die vorteilhaftesten Aspekte des Transferdrucks sind die folgenden:
Möchten sie beispielsweise Trinkflaschen bedrucken lassen oder Festivalbändchen in verschiedenen Formen, Farben und Materialien personalisieren sind andere Drucktechniken wie der digitale Vollfarbdruck oder die Sublimation besser geeignet. In jedem Fall hilft Ihnen unser Team weiter, die beste Lösung für Ihren Auftrag zu finden.